Brakteat; 1250 - 1300
Bibliographic data
Description
- Objekttyp:
- Münze
- Titel:
- Brakteat; 1250 - 1300
- Inventarnummer:
- 8938:132:885
- Beschreibung:
-
Nominal:
Brakteat
Vorderseite (Bild):
Fürst auf Mauer sitzend, in beiden Händen den Wernigeröder Helm mit Helmzier
Erläuterungen:
Graf Konrad II. oder Albrecht V. von Wernigerode
- Material:
- Silber
- Maße:
-
Technik:
Prägung
Durchmesser: 27,58 mm
Gewicht: 0,34 g
- Literatur:
- B. Kluge, „Der Brakteatenschatz von Egeln-Nord (1984), Salzlandkreis, verborgen um 1280/90“, Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte, Bd. 94. Landesamt, Halle, S, S. 427-464, 2014. (Nr. 124)
Seite/Nr.: Nr. 124 (GVK)
P. J. Meier, „Aus der Münzsammlung des Harzgeschichtsvereins im Fürstlichen Meuseum zu Wernigerode“, Bd. 34. Harzverein, Wernigerode, S. 544-559, 1901. (148)
Seite/Nr.: 148 (GVK)
- Lizenz der Metadaten:
- CC BY-NC-ND 4.0 DE Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Informationen zu den Digitalisaten:
- CC BY-NC-ND 4.0 DE
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Name des Events:
- Herstellung
- Orte:
- Grafschaft Wernigerode (ab 1268 brandenburgisches Lehen) (Münzstand) http://d-nb.info/gnd/4380007-5 Wernigerode (Münzstätte) Wernigerode (Münzstätte) http://www.geonames.org/2810808 Wernigerode (Münzstätte) http://d-nb.info/gnd/4065649-4
- Zeit:
- 1250 - 1300
- Name des Events:
- Fund
- Orte:
- Egeln-Nord - Aschersleben-Staßfurt, Sachsen-Anhalt http://www.geonames.org/2933255